Das Redaktionsteam Klessheim, das aus nur wenigen Schüler:innen aus verschiedenen Klassen besteht, durfte an einem Nachmittag im Jänner Habrings Erfahrungen lauschen.
Dabei erzählte er von der Entwicklung der „social media trends“ und kam vor allem auf TikTok, Youtube und Instagram zu sprechen. Dabei lautet die Devise „Content first“ oder „Creator first“. Da die Plattform TikTok immer noch immens beliebt ist – vor allem unter den Teenagern – entschlossen wir uns gemeinsam mit Habring, einen TikTok Account für die Tourismusschule Klessheim zu eröffnen.
Habring erarbeitete mit den Schülern Ideen und Strategien, wie man den Kanal am besten betreibt und betreut. Dabei geht es vor allem darum, Trends aufzuspüren, die richtigen „sounds“ und „hashtags“ zu verwenden und die Masse anzusprechen.
„Gamification, identification, emotion“ lauten dabei die wichtigsten Schlagwörter. Das bedeutet: Der „viewer“ identifiziert sich mit den angesehenen Videos und wird durch spielerische „challenges“ auf Videos aufmerksam. Auch die Emotionen spielen dabei eine wichtige Rolle.
Zu viel möchten wir von dem Workshop nicht verraten, denn wir hoffen, Habrings Empfehlungen gut umsetzen zu können und tollen „content“ in Form von coolen Videos für unseren TikTok Account liefern zu können.
Wir freuen uns, wenn ihr uns folgt: https://www.tiktok.com/@tourismusschuleklessheim
Bericht: Mag. Andrea Fagerer