Am Freitagmorgen begab sich die ausgeruhte Klasse nach Soho und anschließend ins „London Dungeon“, in dem sich einige der SchülerInnen ganz schön gruselten. Anschließend verbrachten sie ihre Mittagszeit im „Covent Garden“. Am Nachmittag gab es einen kulturellen Einblick ins „British Museum“, wo sie über die Vergangenheit der unterschiedlichen Kulturen lernten.
Am nächsten Tag begab sich die Klasse nach „Camden Town“, einer der Lieblingsdinge von Herrn Prof. Panosch in London, weshalb sie dort viel Zeit bekamen, um sich alles anzuschauen. Später fuhren sie mit der U-Bahn zum „Buckingham Palace“, um einen der vielen Wohnorte des Königs zu sehen.
Am Sonntagvormittag machten die SchülerInnen einen Spaziergang durch den Hyde Park und schauten, ob beim „Speakers Corner“ schon Reden gehalten werden. Danach sahen sie sich den „Tower of London“ an und begaben sich auf den Weg nach Greenwich. Dort begaben sie sich auf eine Bootsfahrt auf der „Themse“ nach Westminster. Auf der Bootsfahrt bekamen einige der SchülerInnen aufgrund des ausgezeichneten Wetters sogar einen Sonnenbrand. Am Abend teilten sich die Schüler auf und einige besuchten noch Parks, Restaurants und Pubs.
Der nächste Tag war schon da, ein kultureller Tag. Zuerst stand das „Imperial War Museum“ an, danach der „Borough Market“, ein Teil der SchülerInnen sah sich noch die Cathedral“ an. Weiter ging es in die „Modern Tate Gallery“, wo man sich Bilder von bekannten KünstlerInnen wie z.B. Picasso ansehen kann.
Am letzten Tag ihrer wunderbaren Reise, durften die SchülerInnen hinter die Kulissen des Hotels „Ritz“ schauen und erfuhren einige interessante Fakten. Die Lehrer waren sehr großzügig und stellten den restlichen Tag als Freizeit. So konnte jeder individuell noch Bekannte und Freunde treffen, shoppen gehen oder sich ein Museum anschauen.
Mittwochs ging es nach einer spannenden Woche auch schon wieder heim, wo sich die SchülerInnen auf ihr eigenes Bett freuten.
Bericht: Amelie Taxer, 4TB
Bildergalerie: