Magdalena Schneider
22 Schüler:innen aus österreichweit 12 Tourismusschulen nahmen die herausfordernden Aufgaben dieser Challenge an, aus Klessheim gingen Magdalena Schneider und Isabella Krois ins Rennen.
Im Grunddurchgang musste jeder Teilnehmer einen Standarddrink zubereiten und sich im Anschluss in einem Fachgespräch vor Publikum den Fragen des Jurors stellen. Der drittel Teil bestand aus einem Theorie Test, bei dem es um Getränke, Mixgetränkegruppen, Kalkulation und weiteren relevanten Themen rund um die Bar ging.
Aus diesen gesammelten Ergebnissen ergab sich ein Ranking, aus dem die sechs Erstplatzierten das Finale erreichten. In diesem bestand die herausfordernde Aufgabe, aus einem Warenkorb, der sich aus unterschiedlichsten Getränken, Obst, Gemüse und Kräutern zusammensetzte, einen alkoholfeien Drink zu kreieren.
Bei der Zubereitung wurde unter den gestrengen Augen der hochkarätigen Jury, die sich aus Barkeepern, Barbesitzern und Vertretern der Getränkeindustrie zusammensetzte, besonders auf die korrekte Zubereitung, die persönliche Präsentation, die Verkaufsargumentation, die Speisenkorrespondenz, das Storytelling, und natürlich auf den Geschmack und die Präsentation des Drinks geachtet.
Isabella Krois
Das Niveau des Wettbewerbes im Allgemeinen und im Finale im Besonderen war außerordentlich hoch und wurde von Teilnehmern, Juroren und Publikum mit Anerkennung und Applaus gewürdigt.
Schlussendlich konnte Isabella Krois den Sieg für Klessheim holen, der einen Tag vor der Eröffnung der Schule, auch vom Timing perfekt passte.
Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu dieser grandiosen Leistung.
Magdalena Schneider überzeugte ebenfalls mit einem überragenden Bühnenauftritt und konnte sich somit im Vorderfeld des Wettbewerbes platzieren.
Bericht: Michael Hauser, Trainer