Erasmus+
Auslandsaufenthalte sind eine hervorragende Möglichkeit um internationale Berufserfahrung zu sammeln und um die eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu fördern.
Die Zeit im Ausland unterstützt junge Menschen in ihrer Entwicklung und trägt wesentlich zu einem multikulturellen Austausch bei. Neben der einmaligen beruflichen Erfahrung in Betrieben der Tourismuswirtschaft, können die Schüler das jeweilige Land erkunden und Kontakte zu Einheimischen pflegen, sodass sie die Kultur und landestypische Gepflogenheiten kennenlernen.
Ein Auslandsaufenthalt ist spannend, abwechslungsreich und kann der Beginn einer internationalen Karriere sein. Schüler der Tourismusschulen Salzburg können bereits ab dem 16. Lebensjahr ein Praktikum in einem unserer Partnerbetriebe absolvieren. Das schuleigene Career Center verfügt mittlerweile über zahlreiche Kontakte im Ausland.
Schüler (nur für EU Bürger) der Tourismusschulen Salzburg, die ihr Praktikum im Sommer in einem EU Land absolvieren, können im Rahmen des EU Programms „Erasmus+“ um eine Förderung ansuchen. Die Fördersätze richten sich dabei nach Aufenthaltsdauer und Gastland.
Hinweis: „Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.“
Du bist interessiert?
Dann fülle das Bewerbungsformular aus und schicke es bis spätestens Ende Februar an sgrossauer@ts-salzburg.at.
Der Antrag wird über die Tourismusschule Salzburg bei der Nationalagentur eingereicht. Der Zuschuss kann nur unter Vorbehalt der Genehmigung der Nationalagentur gegeben werden und nach Einreichung aller Unterlagen.