Karriere an der
Tourismusschule Klessheim
Mit Herbst 2023 ist der Neubau der Tourismusschule Klessheim abgeschlossen. Die gastronomische Praxis, ein zentraler Bereich der Ausbildung, erhält neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in Richtung Qualität und Nachhaltigkeit, neuer Trends in der Ernährung, Erlebnisorientierung, Internationalisierung und Digitalisierung.
Zur Koordination und Weiterentwicklung des gesamten Praxisbereiches suchen wir eine innovationsorientierte Persönlichkeit mit praktischer Erfahrung in der gehobenen Gastronomie.
Fachvorstand / Fachvorständin
ab Herbst 2023
Was wir erwarten
- Internationale Erfahrung in der Hotellerie/Gastronomie
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Empathie, Teamorientierung und Motivationsfähigkeit
- Interesse an der innovativen Weiterentwicklung der gastronomischen Ausbildung von jungen Menschen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Ein von Jugendlichen geprägtes Arbeitsklima und eine Arbeitszeit, die sich an der Saisonalität des Schulbetriebes orientiert.
- Dienstbeginn September 2023
Ausbildung
- Formeller Dienstgeber ist das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Erfahrungen im Schulbereich sind daher von besonderem Vorteil. Es kann für Quereinsteiger:innen erforderlich sein, verschiedene Qualifikationen (z.B.: Pädagogik) berufsbegleitend zu erwerben.
Entlohnung
- Die Entlohnung richtet sich nach dem Gehaltsschema für Bundesbedienstete.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an:
Tourismusschule Klessheim
Direktor Mag. Leonhard Wörndl
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/customer/www/tourismusschulen.org/public_html/wp-content/themes/_tourismusschulensalzburg/functions.php on line 133