Hotelfachschule für Ernährung und Fitness

3 Jahre | 3 Abschlüsse
Hotelfachschule für Ernährung und Fitness

Die Hotelfachschule für Ernährung und Fitness ist die perfekte 3-jährige Ausbildung für Jugendliche, die

  • gern unter Menschen sind 
  • Freude am Kochen haben
  • sich für gutes Essen, gesunde Ernährung und Reisen interessieren
  • offen für Fitness- und Gesundheitsthemen sind
  • mehrere Berufsabschlüsse wollen, um später beruflich flexibel zu sein

Sportler: Die Hotelfachschule ist auch eine gute Ergänzung für alle Sportler, die regelmäßig trainieren. Sie erfahren, welche Ernährung ihr Körper braucht, wie sie generell fit bleiben und mental in der Lage sind, im richtigen Augenblick die sportliche Höchstleistung abzurufen.

Diese Ausbildung ist zudem der perfekte Einstieg für alle, die sich intensiv mit Ernährungsfragen auseinandersetzten wollen und in den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitsbereich ein interessantes Betätigungsfeld sehen.

Warum Ernährung & Fitness Zukunft haben:

Ernährung und Fitness gehören untrennbar zusammen. Junge Menschen, die sich für Fragen der Ernährung interessieren und in diesem Bereich eine zukunftsorientierte Berufsausbildung suchen, sind hier richtig, denn Fitness und Ernährung werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger.

Menschen wollen sich zunehmend gesund ernähren, Allergien und Unverträglichkeiten nehmen zu (z.B. Laktoseintoleranz, uvm.) und es entstehen eigene Ernährungstrends. Dadurch sind Profis gefragt, die Fachwissen haben und entsprechende Gerichte zubereiten können.

Unsere Schüler

  • sind gesundheitsinteressierte Jugendliche
  • setzen sich intensiv mit Ernährungsfragen auseinander
  • profitieren von einem lehrreichen Praxisunterricht (Service und Küche) und spannenden Einheiten im eigenen Eventbetrieb Kavalierhaus Klessheim
  • erhalten eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung
  • nehmen an außergewöhnlichen Exkursionen und Workshops teil
  • erhalten eine Ausbildung, die 3 Lehrabschlüsse ersetzt
  • sind international gefragt

Spezielle Abstimmung mit dem Trainings- und Wettkampfbetrieb

Um Sportlern mit intensivem Trainings- und Wettkampfprogramm die Teilnahme zu erleichtern, sind Montage generell prüfungsfrei. Freistellungen werden individuell vereinbart.

Weitere Details zur Stundentafel/zum Lehrplan gibt es unter Downloads – Lehrplan.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Vertiefungsgegenstände & Praktika

Um das Themenfeld Ernährung & Fitness zu verstehen, sind Grundkenntnisse aus Chemie, Biologie, und Ernährungslehre notwendig. Dazu geht es um Trainingswissenschaft und um Fragen des richtigen Energiepegels, um Gewichtsmanagement, die Verwendung von Nahrungsergänzungsmittel und die Eignung verschiedener Getränke für die Anforderungen des Sports.

Mehr lesen

Es werden aktuelle Ernährungstrends (z.B:. vegane Ernährung), Unverträglichkeiten, Allergien und gängige Diäten behandelt, die im Wellness Bereich wichtig sind. Durch die Globalisierung werden Ernährungsgewohnheiten in anderen Ländern (Japan) oder Religionen (Islam, Hinduismus,…) wichtig.
Das Wissen wird nicht nur theoretisch vermittelt, sondern es werden hochwertige Gerichte und Speisepläne entwickelt, in der Schulküche praktisch umgesetzt und professionell serviert.

Für Sportler ist die HF Ernährung & Fitness die perfekte Ergänzung zu ihrem individuellen Trainingsbetrieb.

Mehr lesen

Im Sportunterricht geht es um allgemeine Fitness, Grundausdauer und Koordination. Darüber hinaus wird im Mentalbereich trainiert, wie man mit Nervosität umgeht, mentale Stärke gewinnt und sich optimal entspannt (Yoga), um im richtigen Augenblick die sportliche Höchstleistung bringen zu können.

Um perfekt auf das Berufsleben vorbereitet zu sein ist es notwendig das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Dabei helfen die Ferialpraktika in den Tourismusbetrieben.

Mehr lesen

Nach dem ersten und zweiten Jahr werden je 12 Wochen Praktikum absolviert. In dieser Zeit sammelt man wertvolle Erfahrungen und erhält bereits eine erste Bezahlung. Das Praktikum kann in allen Tourismusbetrieben absolviert werden, ideal sind aber Betriebe, in denen es um Ernährung und Fitness geht, wie etwa in Sporthotels, Wellness Hotels, in Kurbetrieben oder in Sportzentren.

Auch während des Schuljahres kommt der Praxisbezug nicht zu kurz:
Durch den Unterrichtsgegenstand „Betriebspraktikum“ im Kavalierhaus Klessheim werden wertvolle praktische Kompetenzen erworben, die während der Pflichtpraktika optimiert werden.

Bei der Suche nach Praktikumsplätzen, egal ob im In- oder im Ausland, unterstützt das schuleigene Career Center. Auslandspraktika können durch das Erasmus+ Programm gefördert werden. Unsere Partnerbetriebe sind ein Garant für gute Betreuung.

Berufsaussichten

Mit der Hotelfachschule für Ernährung und Fitness erhält man alle Abschlüsse einer typischen Hotelfachschule (Diplom Hotelkaufmann/frau Koch, Köchin, Gastronomie-/Restaurantfachmann/frau, Hotel- und Gastgewerbe Assistent/in) und erfüllt alle Voraussetzungen, um später einen erfolgreichen Betrieb zu führen.

Durch die speziellen Schwerpunkte Ernährung & Fitness ist man zusätzlich darauf vorbereitet, in Sporthotels, Freizeitbetrieben, oder in speziellen Gesundheitsbetrieben zu arbeiten, in denen es ganz besonders auf die richtige Ernährung und die Fitness der Gäste ankommt.
Zusätzlich dazu, eröffnet die Hotelfachschule für Ernährung & Fitness als 3-jährige Ausbildung den Zugang zur Berufsreifeprüfung (Matura).

Damit hat man in jedem Fall eine Ausbildung mit internationaler Jobgarantie.

Überblick

D A U E R

  • 3 Jahre

V O R A U S S E T Z U N G E N

  • Positiver Abschluss der 4. Klasse AHS & Mittelschule „Standard AHS“
  • Positiver Abschluss der Realschule
  • Positiver Abschluss der Mittelschule „Standard“ bis inkl. Beurteilung „Befriedigend“
  • Aufnahmeprüfung bei positivem Abschluss der Mittelschule „Standard“ mit der Beurteilung „Genügend“ in mindestens einem Pflichtgegenstand

A B S C H L U S S

  • Diplom Hotelkaufmann/Hotelkauffrau inkl. Berufs- und Gewerbeberechtigung
  • Koch, Köchin
  • Gastronomie-/Restaurantfachmann, Gastronomie-/Restaurantfachfrau
  • Hotel- und Gastgewerbe Assistent, Hotel- und Gastgewerbe Assistentin

W A S   D I E   A U S B I L D U N G   B I E T E T

  • einzigartiger Fokus auf die Zukunftstrends Ernährung und Fitness
  • Vorbereitung auf das Führen eines eigenen Unternehmens
  • Erwerb von Zusatzqualifikationen (Wein, Bar, Bier)
  • Studienreisen und Fachexkursionen
  • Internationale Karrieremöglichkeiten im Bereich Ernährung, Sport und Wellness
  • Internationale Praktika
  • Karrieremöglichkeiten in vielen Branchen

W E G E   N A C H   D E R   A U S B I L D U N G

  • Direkter Einstieg in einen dynamischen Bereich mit zahlreichen Berufschancen
  • Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland
  • Gründung oder Übernahme eines eigenen Unternehmens
  • Zugang zur Berufsreifeprüfung (Matura)

Jetzt Anmelden


26.10.2023
-
05.11.2023
HerbstferienNähere Infos


YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Ausgebildet in Klessheim
Gefragt auf der ganzen Welt

„Dank der Weitsicht meiner Eltern durfte ich die fünfjährige Ausbildung in der Tourismusschule Klessheim genießen, welche die Basis für meine spätere Laufbahn als Diplomatin bildete. […]

Wir konnten von unserer Ausbildung an der Tourismusschule Klessheim vieles mitnehmen, besonders von den Praktika während der Schullaufbahn, die einem super auf die echte Arbeitswelt […]

Während meiner Ausbildung an der Tourismusschule Klessheim durfte ich unter anderem ein Praktikum im Restaurant M32 am Mönchsberg absolvieren. In diesem Praktikum arbeitete ich zehn […]

Keine Schule der Welt hätte mir für meine berufliche Laufbahn eine bessere Basis mit auf den Weg geben können. Die Kombination aus Theorie und Praxis […]

Bereits in jungen Jahren neben der schulischen Ausbildung einen fundierten praktischen Einblick zu bekommen, hat mir den Schritt ins Berufsleben sehr erleichtert. Besonders die Möglichkeit, […]

Klessheim war für mich von Anfang an die richtige Entscheidung, da man eine ungemein breite und fundierte Ausbildung erhält, die einen für das berufliche Alltagsleben […]

Klessheim war für mich eine sehr schöne, positive und intensive Zeit. Ich bin jeden Tag gerne aufgestanden und zur Schule gegangen. Gerne erinnere ich mich […]

Ich bin sehr stolz darauf, Absolvent einer der führenden Tourismusschulen zu sein. In der Ausbildung lernt man alle wichtigen Vorgehensweisen im Gastgewerbe und der Hotellerie […]

Klessheim war für mich ein ganz entscheidendes Fundament für meine spätere berufliche Laufbahn. Wir konnten uns sehr viel theoretisches Wissen aneignen und auch gleich bei […]

DE